1945 |
 |
Geboren in Lünen/Westfalen. |
|
 |
1947 |
|
Auswanderung der Mutter Ruth nach Schweden.
Kindheit in Heimen,Waisenhäusern und Pflegefamilien. |
|
 |
1954 |
|
geregelte Familienverhältnisse mit Pflegemutter „Tante Hilde“.
ln Bochum:Schulen, kaufm. Lehre mit Abschluss und Werbepraktikum. |
|
 |
1962 |
|
Erste Begegnung mit der Mutter Ruth und den Halbbrüdern Henry und Anders in Schweden.
Erste große Reiser zum Nordkap mit dem Goggomobil, Rundreise Italien, Griechenland•und Kreta, Jugoslawien per Tramp. |
|
 |
1965 |
 |
Frühe Kontakte zur Kunst:
Kurse (Zeichnen) an der Folkwangschule Essen, Studium Grafik Werkkunstschule
Dortmund (3 Semester), Päd. Fachinstitut und Fachlehrerexamen (Kunst und Werken) in Dortmund. |
|
 |
1970 |
 |
Studium (Kunst und Kunstwissenschaft) an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf für das Lehramt an Gymnasien.
1. Staatsexamen (Kunst 1976 und Kunstwissenschaft 1977),
2.Staatsexamen 1978 in Koblenz.
1971 Lehrauftrag für Bildende Kunst am Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf und Lehrauftrag 1975/76 Kunstpädagogik an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf.
Wichtige Professoren: Prof. Deppe (Zeichnung), Prof.Dr. Waldmann Kunstgeschichte),
künstlerische Arbeit bei Prof. Bobek und Kunstgeschichte/Kunstwissenschaft bei Prof. Dr. Theissing. |
|
 |
1972 |
|
Tod des Vaters Ernst.
Studienreisen nach Griechenland, Holland.
Rundreise durch Österreich, Tschechoslowakei, Polen bis nach Moskau. |
|
 |
1975 |
|
Erste Ausstellungen in Düsseldorf, RansbachBaumbach, Köln und Bochum. |
|
 |
1976 |
|
Gründung der Galerie im Uhrturm Dierdorf
(mit Dr. H.H. Heydorn, Architekt, und Dr. W von Heesen, Zahnarzt). |
|
 |
1977 |
|
Heirat mit der Künstlerin Eva Nicolay.
Gemeinsamer Hausbau mit Karl Bobek in Maroth/WW, Entstehung einer intensiven Freundschaft mit dem Künstlerehepaar Ursel und Karl Bobek.
Studienrat am Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf. Aufbau der Kunstabteilung und Beginn der Leistungskurse Kunst. |
|
 |
1980 |
 |
Lebensgemeinschaft mit Ursula Burgard in Landau/Dierdorf-Elgert und spätere Heirat.
Begegnung und enge Freundschaft mit dem Volkssänger Oskar
Kröher und Ehefrau Gretel.
Großes Fest zum 40. Geburtstag und Konzert mit den Volkssängern Hein & Oss aus Pirmasens.
Hausumbau in Dierdorf-Elgert und Errichtung des Ateliers mit Galerie.
Seit dieser Zeit regelmäßige Jahresausstellungen.
Entdeckung der pfälzischen Motive, Torbögen und Weinberge ... Ausstellungen in Landau.
Reisen nach Schweden, Spanien, Mallorca, Italien, Frankreich, Sizilien, Griechenland, Türkei, Holland. Einzelausstellungen in Düsseldorf, Neuwied, Schalksmühle, Hamminkeln, Annweiler, Altenkirchen ... |
|
 |
1990 |
 |
Trennung von Ursula Burgard.
Reisen nach Oberstaufen. Kalifornien um Kanada
(Begegnung und Freundschaff mit dem Filmemacher Martin Schliessler), Schweden, Frankreich.
Künstlerkontakte:
Insel Rügen und Darss (Malerin Dagmar Puttnies, Ahrenshoop). |
|
 |
1996 |
 |
Wandgestaltung in Berlin-Pankow „7 Stationen zur Demokratie“.
Sommerakademie Salzburg Studium „Radierung“, dort Entdeckung der Architektur als Bildmotiv.
Kommunaler Kulturpreis für 20 Jahre Galerie- und Kulturarbeit in Dierdorf (mit den Galerieinitiatoren). Ausstellungen in Bad Bergzabern, Oberstaufen, Birkenfeld, Neuwied.
Lebensgemeinschaft und spätere Heirat mit Gabi van Roje. |
|
 |
1997 |
|
Geburt von Tochter Louisa.
Atelierbau in Elgert.
Weitere Reisen nach Kalifornien und Kanada, New York, Schweden, Spanien, Italien und mehrmalige Atelieraufenthalte in Venedig. |
|
 |
2000 |
 |
2000 Ausstellungen: Neuwied „Architektur in der Stadt“,
Demokratiebilder: Erfurt (Landtag), Mainz (Landtag), Dijon (Haus Rheinland-Pfalz) und Neuwied. Mehrere Themenausstellungen „Venedig“ in eigener Hausgalerie. Wettbewerbe der Stadt Neuwied und Ankäufe. |
|
 |
2004 |
|
Verleihung der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz.
Malerei auf Großplastiken
(Pfau in Neuwied und Gelber Engel ADAC). |
|
 |
2005 |
|
Große Ausstellung zum 60. Geburtstag in Neuwied (Stadtgalerie in der Mennonitenkirche).
Herausgabe des Buches „Architekt"o"uren“ im Kreis Neuwied mit Ausstellung in der Sparkasse Neuwied. Reisen nach Italien. Lanzarote, Schweden, Belgien, Holland (Texel).
Trennung von Gabi van Roje. |
|
 |
2007 |
|
Tod der Mutter Ruth Jansson.
Neuorientierung durch Reisen, mehrmals nach Sri Lanka und einen längeren Aufenthalt in den Bergen auf Kreta. |
|
 |
2010 |
|
Pensionierung.
Gründung einer Malschule in Elgert.
Gemeinsame Herausgabe des Buches „Altwied“ mit dem Architekten Klaus Georg und gleichzeitige Ausstellung in Stadtgalerie Mennonitenkirche.
Segeln in der Ägäis mit dem Künstler Rolf Meyer-Thibaut. |
|
 |
2013 |
 |
Erneuerung der Lebensgemeinschaft mit Ursula Burgard (Landau), wechselnde Aufenthalte in Landau, Westerwald und München.
Gemeinsame Reisen nach Polen, Griechenland (Porto Heli), Mallorca, Schweden, Frankreich.
Anfertigung eines neuen Stadtplakates für Neuwied zum Rheinland-Pfalz-Tag.
Einzelausstellungen:
VR Bank Neuwied, Heddesdorfer Motive, Neuwied Weinhaus Adams:
Architektur (2011), Sylt (2012), Venedig (2013), Motive zum Neuwieder Plakat (2014), Griechenland (2014). |
|
 |
2015 |
|
Einzelausstellungen:
Krotoszyn Polen (Partnerstadt Dierdorf), Neuwied „Zum 70. Geburtstag“ im Roentgenmuseum „50 Jahre Kunstschaffen“,
Unkel „Demokratiebilder im Willy-Brandt-Forum“, Dierdorf Galerie im Uhrturm „Uwe Langnickel und Malerfreunde“,
Ausklang Hausgalerie Elgert. |
|
 |
2015
– 2018 |
|
Ausstellungen:
Hausgalerie: Tage der offenen Tür (jährlich)
Sylt, Kühe, Westerwald und Reisebilder.
Sylt: Impressionen der Insel in der Hapimaganlage Hörnum
Beteiligungen: BBK Fotos vom Atelier (Mainz und Berlin)
Jahresausstellung Roentgenmuseum Neuwied
Aufträge:
Ansichten von Koblenz und Rhein (Praxis Dr. Beran Koblenz)
Andernach und Highlights der Region (monte mare Hotel)
BBK Fotos vom Atelier (Mainz und Berlin) |
|
|
2019 |
|
Lichtwand und Ausstellung: Dierdorfer Motive
(Westerwald Bank Dierdorf)
Ausstellung: Andernach und Highlights der Region
(im alten Rathaus Andernach)
Beteiligung: Künstler der Villa Streccius Landau |
|
|
|
|
|
|
 |